- Kustos
- Kụs|tos 〈m.; -, -to|den〉 Vorsteher u. wissenschaftl. Betreuer einer Sammlung, bes. eines Museums od. einer Bibliothek; Sy Kustode2 [<lat. custos „Hüter, Wächter“; → Küster]
* * *
Kụs|tos, der; -, …toden [lat. custos (Gen.: custodis) = Wächter, Aufseher]:1. wissenschaftlicher Sachbearbeiter bes. an Museen.2. (veraltet) Kirchendiener.* * *
Kụstos[lateinisch »Wächter«, »Aufseher«] der, -/...'toden,2) Buchdruck: Kustode die, -/-n, früher das erste Wort oder die erste Silbe der folgenden Seite am Schluss der vorhergehenden Seite, durch die die Reihenfolge der Seiten kenntlich gemacht wurde; bei Handschriften als »Reklamante« bezeichnet.3) katholische Kirche: 1) Domkustos, der mit der Oberaufsicht über einen Dom beauftragte Domkapitular oder -vikar; 2) der Vorsteher einer Kustodie des Franziskanerordens.* * *
Kụs|tos, der, -, ...toden [lat. custos (Gen.: custodis) = Wächter, Aufseher]: 1. wissenschaftlicher Sachbearbeiter bes. an Museen. 2. (veraltet) Kirchendiener. 3. (Buchw. früher) Wort in der rechten unteren Ecke einer Buchseite, das das erste Wort der folgenden Seite vorwegnimmt u. als Lesehilfe od. zur Kontrolle der Blattfolge dient.
Universal-Lexikon. 2012.